Mautgebühren 2023 & CO2-Aufschlag – Wer zahlt wirklich?"

Die Mautgebühren für den LKW Verkehr wurden bereits am 1 Januar 2023 erhöht. Zudem wird ab dem 1 Dezember 2023 ein CO2 Aufschlag in Höhe von 200 € pro Tonne CO2 eingeführt was die Gesamtabgaben erheblich verteuern wird. Das bedeutet konkret dass bei Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen oder mehr zusätzlich zu den bestehenden Mautkosten ein CO2 Zuschlag als Mautbestandteil erhoben wird. Speditionen oder LKW-Unternehmer, egal ob inländisch oder ausländisch, bezahlen die Mautkosten und schlagen diese Kosten auf die Transportpreise auf. Somit bezahlen in Wirklichkeit wir alle die Mautgebühren an der Supermarktkasse.