Übersicht über die verschiedenen Incoterms 2020

Die Incoterms (International Commercial Terms) sind eine Reihe von international anerkannten Handelsklauseln, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) herausgegeben werden. Sie dienen dazu, die Rechte und Pflichten von Käufern und Verkäufern im internationalen Handel in Bezug auf die Lieferung von Waren zu definieren. Die Incoterms regeln insbesondere, wer die Kosten und das Risiko zu welchem Zeitpunkt des Transportprozesses trägt.

Hier ist eine Übersicht über die verschiedenen Incoterms 2020 und ihre Bedeutungen:

EXW (Ex Works)

Der Verkäufer stellt die Ware in seinen Räumlichkeiten zur Verfügung. Der Käufer trägt alle Transportkosten und Risiken ab dem Zeitpunkt der Bereitstellung der Ware.

 

FCA (Free Carrier)

Der Verkäufer liefert die Ware an einen vom Käufer bestimmten Ort (oftmals ein Transportknotenpunkt). Ab diesem Punkt übernimmt der Käufer die Kosten und Risiken.

 

CPT (Carriage Paid To)

Der Verkäufer bezahlt den Transport der Ware zum benannten Bestimmungsort. Das Risiko geht jedoch über, sobald die Ware dem ersten Frachtführer übergeben wird.

CIP (Carriage and Insurance Paid to)

 

Ähnlich wie CPT, jedoch muss der Verkäufer zusätzlich eine Transportversicherung für die Ware bis zum benannten Bestimmungsort abschließen.

 

DAP (Delivered at Place)

Der Verkäufer trägt alle Kosten und Risiken bis zur Lieferung der Ware an einen benannten Ort im Bestimmungsland. Der Käufer ist für die Einfuhrabfertigung verantwortlich.

DPU (Delivered at Place Unloaded)

Dies ist die einzige Incoterm-Klausel, die den Verkäufer verpflichtet, die Ware am Bestimmungsort zu entladen. Der Verkäufer trägt alle Risiken und Kosten bis zur Entladung der Ware.

 

DDP (Delivered Duty Paid)

Der Verkäufer trägt sämtliche Kosten und Risiken, einschließlich Zölle, Steuern und andere Gebühren, bis die Ware am benannten Ort im Importland geliefert und zur Verfügung gestellt wird.

 

FAS (Free Alongside Ship)

Der Verkäufer liefert die Ware neben das Schiff am benannten Verschiffungshafen. Ab hier übernimmt der Käufer alle Kosten und Risiken.

 

FOB (Free on Board)

Der Verkäufer trägt die Kosten und Risiken bis die Ware das Schiff im Verschiffungshafen erreicht hat. Sobald die Ware an Bord ist, geht das Risiko auf den Käufer über.

 

CFR (Cost and Freight)

Der Verkäufer bezahlt die Kosten und Fracht, um die Ware zum Bestimmungshafen zu bringen. Das Risiko geht über, sobald die Ware das Schiff im Verschiffungshafen verlässt.

 

CIF (Cost, Insurance, and Freight)

Ähnlich wie CFR, jedoch muss der Verkäufer zusätzlich eine Versicherung für die Ware während des Seetransports abschließen.

Die Auswahl der Incoterm - Klausel

Die Auswahl der richtigen Incoterm-Klausel hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Art der Ware, der gewählten Transportart und der Risikobereitschaft der Vertragsparteien. Es ist wichtig, dass sowohl Käufer als auch Verkäufer die Bedeutungen der Incoterms vollständig verstehen, um sicherzustellen, dass ihre Verträge ihre Absichten genau widerspiegeln und um unerwartete Kosten oder Risiken zu vermeiden.


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und gepflegt. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Jegliche Verwendung der Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen oder Korrekturen jederzeit ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. In keinem Fall haften wir für Schäden, die aus der Verwendung der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für den Inhalt externer Websites übernehmen, auf die von unserer Website aus verwiesen wird. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf diesen Websites bereitgestellten Informationen.