Einfache Risikoteilung: FOB legt einen klaren Punkt fest, an dem das Risiko von Verlust oder Beschädigung der Ware vom Verkäufer auf den Käufer übergeht. Dieser Punkt ist, wenn die Ware die Schiffsreling im Verschiffungshafen überquert. Diese klare Trennung macht es für beide Parteien einfacher, ihre Versicherungs- und Transportverträge zu verwalten.
Kostenkontrolle für den Käufer: Da der Käufer ab dem Zeitpunkt des Verladens der Ware an Bord des Schiffes für die Fracht verantwortlich ist, hat er die Kontrolle über die Auswahl des Frachtführers und kann somit Kosten und Logistikprozesse besser steuern.
Vertrautheit und Akzeptanz: FOB ist eine der ältesten und bekanntesten Klauseln, die von Unternehmen weltweit anerkannt und verstanden wird. Diese Vertrautheit erleichtert die Verhandlungen und die Vertragsgestaltung.
Vorteile für den Verkäufer: Für den Verkäufer bietet FOB den Vorteil, dass er nur bis zum Zeitpunkt der Verladung der Ware an Bord des Schiffes verantwortlich ist. Dies bedeutet, dass er sich nicht um den Transport über das Meer oder die Ankunft im Bestimmungsland kümmern muss.
Flexibilität: FOB kann sowohl für den Versand einer Vielzahl von Waren verwendet werden als auch flexibel genug sein, um den Bedürfnissen von Käufern und Verkäufern gerecht zu werden, die unterschiedliche Vereinbarungen über Transport und Versicherung treffen möchten.
Zollabfertigung: In der FOB-Klausel ist der Verkäufer für die Abfertigung der Waren zum Export verantwortlich, was bedeutet, dass er alle Formalitäten und Prozesse bis zum Zeitpunkt der Verladung auf das Schiff handhabt. Dies kann für den Käufer vorteilhaft sein, da er sich nicht mit den Exportformalitäten im Ursprungsland befassen muss.
Klarheit in der Verantwortung: FOB gibt beiden Parteien Klarheit über den Zeitpunkt und den Ort der Übergabe. Dies reduziert das Risiko von Missverständnissen und Streitigkeiten.
Aufgrund dieser Vorteile ist FOB eine attraktive Wahl für viele internationale Handelstransaktionen, insbesondere für solche, bei denen die Seefracht eine Rolle spielt. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass FOB gemäß den Incoterms 2020 nur für den Seetransport oder den Binnenschiffstransport vorgesehen ist. Für andere Transportarten sollten andere Incoterms verwendet werden.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt und gepflegt. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Jegliche Verwendung der Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen oder Korrekturen jederzeit ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. In keinem Fall haften wir für Schäden, die aus der Verwendung der auf dieser Website bereitgestellten Informationen entstehen. Bitte beachten Sie, dass wir keine Verantwortung für den Inhalt externer Websites übernehmen, auf die von unserer Website aus verwiesen wird. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf diesen Websites bereitgestellten Informationen.
Und das seit mehr als 30 Jahren! Sie haben immer die gleichen Ansprechpartner und erhalten sofort den besten Preis innerhalb kürzester Zeit.
via E-Mail:
info@csi-logistics.de
via Telefon:
+49 89 9733 044 10
per Telefax:
+49 89 9733 044 12
Anschrift:
CSI-International Logistics
Frachtzentrum Aufgang C
85356 München-Flughafen
Impressum | Datenschutz |
© CSI-GmbH, München 2023